Das deutsche Publikum setzt seine Bekanntschaft mit dem Schaffen der ukrainischen Künstlerin fort.
Die Eröffnung der Fotoausstellung im „Café Maidan“ fand am ukrainischen Unabhängigkeitstag statt, unterstützt von der Friedrich-Naumann-Stiftung, insbesondere durch Herrn Martin Fischer.
Die Ukrainer der Stadt Rheine hatten die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen und sich in ihrer Muttersprache mit dem Leben und Werk von Mariya Prymatschenko vertraut zu machen.
Im zweiten Teil der Ausstellung entdeckte das deutsche Publikum mit großem Interesse die bisher unbekannte Künstlerin und ihre weltweiten Erfolge.
Frau Annette Sahalo berichtete über den Zustand der Kultur in der Ukraine, während Olga Bodnar die Rolle des Museums für dekorative Kunst und insbesondere der Direktorin Lyudmyla Strokova bei der Popularisierung der ukrainischen Kunst weltweit hervorhob.
Die Fotoausstellung wurde mit Unterstützung der Prymatschenko -Familienstiftung organisiert, wofür ein besonderer Dank ausgesprochen wird.
Die Ausstellung läuft zwei Wochen und zieht dann nach Dormagen weiter, wo die Fotografien und ein Vortrag über das Leben und Werk von Mariya Prymatschenko auf Einladung des Kulturamtes den Höhepunkt des Tages der Kulturen der Stadt darstellen werden.