Vasyl` Symonenko 19.09.1963 (Übersetzung von Olga Bodnar)
Weißt Du, dass Du ein Mensch bist? Weißt du das oder nicht?
Dein Lächeln gibt es nur einmal,
Deinen Schmerz gibt es nur einmal,
Nur einmal dein Augenlicht.
Morgen wirst du nicht hier sein, hier auf dieser Erde,
Andere Menschen werden
Hier laufen, lieben und sterben
Gütig, lieb oder gemein.
Für Dich ist heut alles gegeben: See, Heide, Steppe – dein Raum,
Beeile dich heute zu leben,
Beeile dich heute zu lieben,
Vertrödle es nicht im Traum.
Weil Du auf der Erde ein Mensch bist, willst Du das oder nicht.
Dein Lächeln gibt es nur einmal,
Deinen Schmerz gibt es nur einmal,
Nur einmal dein Augenlicht.
Vasyl`Symonenko 1962 (Übersetzung von Olga Bodnar)
Klein – ist nicht lachhaft,
auch ein Korn ist klein,
doch bringt es den Genies, den größten Menschen Kraft.
Klein ist dann lachhaft,
wenn es miserabel
sich selbst als Krönung dieser Welt erschafft.
Doch sagt, gibt’s nicht genug davon?
Sind solche Beispiele denn nicht bekannt gewesen?
Als Klein, grad wie `ne Flagge hochgehoben,
schon folgten ganze Völker wie die Esel?
Und ob nun dann das Kleine und das Lächerliche
sich nicht verwandelt in das plötzlich Schreckliche.
Vasyl` Symonenko (8.01.1935 – 13.12.1963) war ein ukrainischer Dichter, Journalist, einer der prominentesten Vertreter der Sechziger-Bewegung. Die Künstler dieser Bewegung stellten eine vehemente Opposition gegenüber dem sowjetischen Totalitarismus. Zu den Vertretern dieser Bewegung zählten zahlreiche politische Gefangene, „Gefangene des Gewissens“, Protestkünstler.
Vasyl`Symonenko gilt als der Romantiker unter den Sechziger-Dichtern. Seine Gedichte sind äußerst populär und bilden heute die Lyrics für zahlreiche Lieder. Er setzte sich für Bürgerechte und gegen die Verfolgung ukrainischer Kultur ein und wurde ein Jahr vor seinem Tod von den Vertretern des Staates brutal geschlagen. Der Dichter und junger Familienvater hatte sich davon nicht mehr erholt und starb 1963, die offizielle Diagnose lautete Nierenkrebs.